
Das goldene Zeitalter des Christentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philip Jenkins erzählt die kaum bekannte Geschichte von der Blüte und dem Untergang des Christentums im Nahen Osten, in Asien und Afrika im Mittelalter. Dieses »Goldene Zeitalter« ist heute nur Fachleuten bekannt. Allgemein herrscht dagegen die Vorstellung, Europa oder der Westen seien die natürlichen Kerngebiete des Christentums. Mit dieser verzerrten Wahrnehmung der historischen Fakten räumt Jenkins auf. Tatsächlich hätte man das Zentrum der Christenheit lange Zeit ebenso gut im mesopotamischen Seleukia verorten können wie in Rom ... Jenkins schildert aber nicht nur diese vergessene Geschichte faszinierender Personen, Kulturen und Städte. Er zieht aus ihr grundsätzliche Schlüsse über den Aufstieg und Fall großer Religionen. So kommt er zu einer neuen Diagnose der Gegenwart und Zukunft des Christentums. Ein fundiertes, gut erzähltes und provokantes Buch. von Jenkins, Philip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Rosenkreuz Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck