
Das Bankkonto im Nachlass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fast jeder Bundesbürger hat ein oder mehrere Bankkonten. Im Erbfall stellt sich somit regelmäßig die Frage nach dem Schicksal eines Bankkontos: Wird es nach erbrechtlichen Regeln übertragen? Fällt das Bankkonto in den Nachlass oder unterliegt es einer sonderrechtlichen Erbfolge? Welche Schwierigkeiten können sich bei der Abwicklung eines Erbfalls ergeben, sei es aus Sicht eines Kreditinstituts oder aus Sicht des oder der Erben? Wie wirken sich erbrechtliche Sondergestaltungen wie Testamentsvollstreckung aus? Die Beantwortung dieser Fragen wirft in Theorie und Praxis Probleme auf. Die vorliegende Arbeit untersucht den Modus der erbrechtlichen Nachfolge in ein Bankkonto. Die praktisch relevanten Möglichkeiten des Vererbens am Nachlass vorbei werden dargestellt. Der Einfluss struktureller Besonderheiten auf die erbrechtliche Nachfolge, aber auch erbrechtliche Sondergestaltungen wie Testamentsvollstreckung oder Anordnung der Nacherbfolge sind Gegenstand der Untersuchung. Nicht zuletzt stellt die Arbeit die Praxis der Erbabwicklung in einem Kreditinstitut vor dem erbrechtlichen Hintergrund dar. Es handelt sich um eine rechtstatsächliche Arbeit mit hoher praktischer Relevanz. von Jakob, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Rott, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. (AGT), Bonn·¿ Dr. Michael Stephan Kornau, Dipl.-Bankbetriebswirt, Certified Financial Planner und Certified Foundation and Estate Planner, Recklinghausen ¿ Rainer Zimmermann, Dipl.-Betriebswirt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Bonn
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback -
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag