
Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende der Weimarer Republik: Strukturierte Stundenbilder für den Geschichtsunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende der Weimarer Republik: Strukturierte Stundenbilder für den Geschichtsunterricht" von Hubert Albus bietet Lehrkräften eine umfassende Sammlung von Unterrichtsmaterialien und Stundenplänen, die sich mit der deutschen Geschichte vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der Weimarer Republik befassen. Es enthält detaillierte Stundenbilder, die darauf abzielen, Schülern ein tiefes Verständnis für die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit zu vermitteln. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie interaktive und schülerzentrierte Lernmethoden fördern. Neben historischen Fakten werden auch Quellentexte und Diskussionsthemen bereitgestellt, um kritisches Denken und Analysefähigkeiten bei den Schülern zu fördern. Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Geschichtslehrer, die strukturierte und ansprechende Lektionen planen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- Gebundene Ausgabe
- 800 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder