
MEDI-LEARN Card: Basiskrisenintervention Klinik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Manche Gefühle machen uns so sprachlos, die bringt der Kopf nicht übers Herz." (Ernst Ferstl) Herausfordernde Gespräche, etwa am Lebensende, bei schweren Diagnosen oder über eine schlechte Prognose, gehören in nahezu allen medizinischen Fachbereichen zu den regelmäßigen Tätigkeiten von Ärzten und Pflegekräften. Manchmal überwältigt die Dynamik der Situation, manchmal lähmt die eigene Sprachlosigkeit ob des Schicksals des Patienten und seiner Angehörigen das gesamte Team. Die MEDI-LEARN Card Basiskrisenintervention Klinik gibt eine klare Struktur und hilfreiche Tipps für diese belastenden Situationen. Es regt für die Phasen der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung des Gespräches ein strukturiertes, interdisziplinär abgestimmtes, gemeinsames Vorgehen im Team an. Es öffnet die Perspektive auf das Weiterleben der Betroffenen nach dem Gespräch und fördert das Feedback im behandelnden Team. Die MEDI-LEARN Card besteht aus hochwertigem, kräftigem und glattem Kunststoff mit abgerundeten Ecken. Ideal für den langfristigen Einsatz im Rettungsdienst oder in der Klinik. von Schmidt, Kristina und Borgmann, Thomas und Weier, Christian und MEDI-LEARN Verlag GbR
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme