Imitatio heroica
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Begriff der imitatio heroica lassen sich Formen des Auftretens und der Darstellung historischer Personen zusammenfassen, die sich heroische Figuren zum Vorbild nehmen. Seit der Antike gehört dies zu den häufigsten Formen vor allem, aber nicht nur der Bildnisrepräsentation politisch oder kulturell bedeutender Personen. Der Sammelband Imitatio heroica, Heldenangleichung im Bildnis widmet sich erstmals epochen- und disziplinenübergreifend diesem Phänomen. Dabei wird ein Zeitraum von der Antike bis zum 18. Jahrhundert in den Blick genommen. Ein grundsätzlicher Phänomenaufriss und Fallstudien aus den Bild- und Literaturwissenschaften machen die formalen und semantischen Grundlagen, Bedeutungen und historischen Tiefendimensionen der imitatio heroica anschaulich. In Heldenangleichungen wird das Heroische in seinen je historisch, medial und sozial bedingten Formen erkennbar, vor allem aber im Hinblick auf seine sinnliche Erfahrbarkeit das spezifische Potenzial visueller und habitueller Ausdrucksformen. von Heinzer, Felix
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2020
- Aufbau
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Digital-Publishing
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Philomel Books
- paperback -
- Erschienen 1991
- Executive Books
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion




