Esthers Tagebücher 6: Mein Leben als Fünfzehnjährige
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Esther geht in die achte Klasse! Sie ist in einer Beziehung mit Abdelkrim (sorry, das ist privat!), organisiert ihre erste große Geburtstagsparty (mit Alkohol, ja, Alkohol!) und erstellt (endlich!) ihr Instagram-Profil, das unweigerlich Psychopathen anzieht. Unwohl fühlt sie sich seit dem Tod von George Floyd auch, wann immer sie einem Polizisten begegnet (wo bleibt eigentlich die Frauenpolizei?!). Dann wird alles auf den Kopf gestellt, als das Coronavirus auftaucht... Zwischen Home- schooling, ihrem Vater, den der Mangel an Masken und Desinfektionsmittel in den Wahnsinn treibt, ihrer Mutter im Homeoffice und ihrem Bruder, dem alten Verschwörungstheoretiker, fühlt sich Esther wie im Gefängnis. Doch voller Optimismus stellt sie sich einfach ihre »Welt danach« vor. von Sattouf, Riad;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
RIAD SATTOUF, geboren 1978 in Paris, aufgewachsen in Libyen und Syrien, zeichnete u. a. von 2004 bis 2014 Comics für »Charlie Hebdo«. Sein Erfolgstitel DER ARABER VON MORGEN (bei Penguin) wurde 2015 beim Internationalen Comicfestival Angoulême als »Bestes Album« ausgezeichnet. Riad Sattouf ist auch als Filmemacher tätig (JUNGS BLEIBEN JUNGS).
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- hardcover
- 361 Seiten
- Erschienen 1977
- San Francisco Press




