
Vom Führerbunker zur Schweinebrücke: Hitlers Reise nach seinem Tod von Montag, dem 30. April 1945 bis Sonntag, dem 5. April 1970
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Führerbunker zur Schweinebrücke: Hitlers Reise nach seinem Tod von Montag, dem 30. April 1945 bis Sonntag, dem 5. April 1970" von Harald Sandner ist ein Buch, das sich mit den Ereignissen und Mythen rund um Adolf Hitlers Tod und die darauffolgenden Jahre beschäftigt. Der Autor untersucht verschiedene Theorien und Berichte über Hitlers angeblichen Überlebensversuch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Buch kombiniert historische Fakten mit spekulativen Elementen, um die Frage zu erforschen, was nach dem offiziell dokumentierten Selbstmord im Führerbunker geschah. Sandner beleuchtet dabei unterschiedliche Sichtweisen und Erzählungen, die im Laufe der Jahrzehnte entstanden sind, und versucht, Licht in die zahlreichen Verschwörungstheorien zu bringen, die sich um Hitlers Tod ranken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- paperback -
- Erschienen 1979
- Bantam Books
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Pantheon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen