
statt einer ankunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Lyrikband versammelten urbanen Gedichte werfen überraschende Blicke auf die Stadt Luxemburg von den Haltestellen des öffentlichen Transports aus. Jedes der Gedichte ist von einer Bus- oder Tramhaltestelle inspiriert, an der die Autorin mit gleichwohl sensiblem als auch scharfem Blick das Alltagsleben und die Geschichte(n) des jeweiligen Ortes poetisch reflektiert. Die Gedichte folgen zwei virtuellen Routen durch die Stadt: »binnchen - parc de l'europe«, »aéroport - val fleuri«. Mögliche Orte der Trauer werden zu »arrêts supprimés«, zu aufgehobenen Haltestellen. »statt einer ankunft« - eine besondere Wegreise durch die Stadt, bei der sich Orte, Zeiten, Geschichten und Sprache gekonnt ineinander schieben, eine Reise in Metaphern. von Bail, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Bail wurde 1960 in Metzingen geboren. Sie lebt seit 2005 als Schriftstellerin in Luxemburg. Neben Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien (u.a. Jahrbuch der Lyrik, les cahiers luxembourgeois) veröffentlichte Ulrike Bail 2011 den Gedichtzyklus »wundklee streut aus. 47 gedichte über theodora« (Conte Verlag, Saarbrücken), 2016 den Gedichtband »sterbezettel« (edition off enes feld, Dortmund) und 2017 den Gedichtband »die empfindlichkeit der libelle« (Editions Phi, Luxemburg). Ulrike Bail wurde 2011 und 2015 beim Concours littéraire national in Luxemburg ausgezeichnet. Einige ihrer Gedichte wurden ins Französische, Englische und Arabische übersetzt.
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Markus
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback -
- Erschienen 2015
- Plough Publishing House
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Jumbo