
"... one more step on the road to understanding humanity"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit fast sechs Jahrzehnten zeichnen die unterschiedlichen TV-Serien der Star Trek-Reihe eine vorwiegend optimistische Vorstellung von der Zukunft einer friedliebenden Menschheit. Eine wichtige Rolle spielt hierbei neben anderen kulturellen Errungenschaften die menschliche Musik, die vor allem in den Serien der 1980er- und 1990er-Jahre immer wieder als handlungsbestimmender Bestandteil filmischen Erzählens genutzt wird. Anhand ausgewählter Beispiele beleuchtet die vorliegende Studie das Repertoire, die Aufführungspraxis und die Verwendung entsprechender Musik in der Kultur der Zukunft. Als bedeutsam hierfür erweist sich ist die Auffassung, dass Musik ein essentieller Teil menschlicher Bildung ist, der einer Verfeinerung des Charakters und der Entfaltung von Empathie und Kommunikationsfähigkeit dient. von Drees, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Macmillan USA
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback -
- Erschienen 2014
- -