
Historische Kriminalfälle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der renommierte Autor Udo Bürger, der sich schon mit der Kriminalhistorie im Rheinland, in Westfalen, Hessen und Baden beschäftigt hat, nimmt nun Bayern aufs Korn. Mit Detailgenauigkeit und erzählerischem Vermögen berichtet er von dramatischen Kriminalfällen in Franken und Schwaben, die mit der Höchststrafe, dem Tod auf dem Schafott, endeten. Das Buch bietet erstmalig eine vollständige Dokumentation aller Hinrichtungen (116) zwischen 1815 und 1936, die u. a. in Nürnberg, Würzburg, Bayreuth, Ansbach, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt sowie in Augsburg, Kempten, Memmingen, Aichach und Friedberg vorgenommen wurden. Dabei lagen Kriminalfälle zugrunde, die so schwerwiegend waren, dass von den bayerischen Monarchen bzw. den staatlichen Behörden keine Begnadigung gewährt wurde. Die Vollstreckung der Todesurteile erfolgte noch bis 1861 vor Publikum auf öffentlichen Plätzen. Die Motive der Täter und den Tathergang beschreibend, gibt Udo Bürger Einblicke in das soziale und wirtschaftliche Leben des 19. Jahrhunderts und dessen Abgründe. Ein mitreißender Ausflug in die bayerische Kriminalhistorie. von Bürger, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Bürger, geboren 1958 in Bonn, studierte Geisteswissenschaften in Bonn und Innsbruck, Abschluss Magister. Er lebt heute in Remagen-Unkelbach. Veröffentlichung mehrerer Bücher über die Kriminalität des 19. Jahrhunderts in Mittel- und Süddeutschland.
- turtleback -
- Erschienen 1993
- Amalthea
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Romeon-Verlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Auffanger, Stefanie E.
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Kriminalistik Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Amalthea Signum
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Lübbe
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oertel u. Spörer