LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Warschauer Punk Pakt

Warschauer Punk Pakt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3955750876
Seitenzahl:
319
Auflage:
-
Erschienen:
2018-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Warschauer Punk Pakt
Punk im Ostblock 1977-1989

»I wanna go over the Berlin Wall«, sang Johnny Rotten im Sex-Pistols-Hit »Holidays in the Sun«. Als der Song am 14.10.1977 erschien, war Punk längst durch den Eisernen Vorhang gesickert, fast zeitgleich markierte die slowenische Band Pankrti mit ihrer ersten Show den Durchbruch von Punk in der sozialistischen Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr gründeten sich in Ungarn die Konzept-Kunst-Band Spions sowie in Polen die Walek Dzedzej Pank Bend und KSU - »Warschauer Punk Pakt« erscheint also zum 40. Geburtstag des Ostblock-Punk. Im Buch werden die Szenen aller Länder in ihrer Entwicklung bis zum Systemkollaps 1989 vorgestellt, mit Bandporträts und Reviews wichtiger Veröffentlichungen. Ergänzt werden die umfangreichen lexikalischen Einträge durch Texte zu übergreifenden Themen wie Frauen im Ostpunk, Kunst vs. Punk, Repression und Toleranz, Antikommunismus und Rechtspunk, Punk im Film usw. Eine Auswahldiskographie schließt jedes Länderporträt dieses Osteuropa-Punk-Nachschlagewerkes ab. Der Blick auf die Gesamtheit der ehemaligen »sozialistischen Bruderstaaten« lässt Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede im (sub-)kulturpolitisch gar nicht so einheitlichen Block erkennen, genauso wie die raren Momente gegenseitiger Wahrnehmung oder gar der Kooperation. von Pehlemann, Alexander

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
319
Erschienen:
2018-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783955750879
ISBN:
3955750876
Gewicht:
527 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl