
Warschauer Punk Pakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»I wanna go over the Berlin Wall«, sang Johnny Rotten im Sex-Pistols-Hit »Holidays in the Sun«. Als der Song am 14.10.1977 erschien, war Punk längst durch den Eisernen Vorhang gesickert, fast zeitgleich markierte die slowenische Band Pankrti mit ihrer ersten Show den Durchbruch von Punk in der sozialistischen Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr gründeten sich in Ungarn die Konzept-Kunst-Band Spions sowie in Polen die Walek Dzedzej Pank Bend und KSU - »Warschauer Punk Pakt« erscheint also zum 40. Geburtstag des Ostblock-Punk. Im Buch werden die Szenen aller Länder in ihrer Entwicklung bis zum Systemkollaps 1989 vorgestellt, mit Bandporträts und Reviews wichtiger Veröffentlichungen. Ergänzt werden die umfangreichen lexikalischen Einträge durch Texte zu übergreifenden Themen wie Frauen im Ostpunk, Kunst vs. Punk, Repression und Toleranz, Antikommunismus und Rechtspunk, Punk im Film usw. Eine Auswahldiskographie schließt jedes Länderporträt dieses Osteuropa-Punk-Nachschlagewerkes ab. Der Blick auf die Gesamtheit der ehemaligen »sozialistischen Bruderstaaten« lässt Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede im (sub-)kulturpolitisch gar nicht so einheitlichen Block erkennen, genauso wie die raren Momente gegenseitiger Wahrnehmung oder gar der Kooperation. von Pehlemann, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- TRESCHER
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1985
- Semmel-Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- kalliope paperbacks
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht