Max Tau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max Tau (1897-1976) war einer der einflussreichsten Gestalten der deutschen wie auch der norwegischen Literaturvermittlung. Wegbereiter für viele, wie Nelly Sachs, Albert Schweitzer, Nikos Kazantzakis, Marie-Luise Kaschnitz, Wolfgang Koeppen - und der Versöhnung von Norwegen und Deutschland. Sein Netzwerk war immens: Thomas Mann, Martin Buber, Erich Kästner. Dass nordische und vor allem norwegische Literatur über Deutschland ihren Weg in die Weltliteratur fand, war dem jungen Lektor in Berlin beim Verlag Bruno Cassirer zu verdanken, seinem Gespür für Werte sowie seiner Beharrlichkeit. 1938 musste er nach Oslo fliehen und 1942 bis 1945 nach Stockholm, wo er einen Exilverlag gründete. Er wurde vielfach geehrt und erhielt als Erster den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. von Lucius, Robert von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 587 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2010
- Johns Hopkins University Press
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer-Verlag
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard University Press
- hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1996
- Mathematical Association of...
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Johns Hopkins University Press
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer




