
Simon Rosenberger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Simon Rosenberger (1885-1931) war mit Herz und Seele Schiedsrichter und Fußballfan, der sich in den 1920er Jahren für die Popularität des Fußballspiels in Deutschland, gut ausgebildete Schiedsrichter und für eine deutschlandweit einheitliche Regelauslegung einsetzte. Aber er stieß auf Widerstände - nicht nur bei Vereinsfunktionären und der Presse, sondern auch innerhalb des Schiedsrichterwesens. Der gebürtige Münchner arbeitete als Sportjournalist für den "Kicker", war Gründer und Herausgeber der DFB-Schiedsrichterzeitung und in zahlreichen Schiedsrichterverbänden tätig, u. a. im damals neugegründeten Bundesschiedsrichterausschuss des DFB. Nach seinem frühen Tod waren sich alle bekannten deutschen Fußballstars in ihren Nachrufen einig, dass Rosenberger unvergessen bleiben würde. Die Zeit des Nationalsozialismus und die persönlichen Vorlieben und Vorbehalte eines einzigen Berliner Schiedsrichters, Carl Koppehel, löschten ihn jedoch in den folgenden Jahren vollständig aus der Sportgeschichte. von Tabarelli, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist freie Historikerin und Archivarin. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Fußball- und jüdischer Geschichte. Sie ist zudem die weltweit führende Spezialistin in der Entwicklung der Fußballregeln und liebt es, Geschichte in Geschichten zu verwandeln.
- perfect -
- Erschienen 1993
- Econ Verlag Düsseldorf
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2004
- Bundesanstalt für Landwirts...
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Milena Verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Schwedhelm Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Arisverlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Auxo Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.