
Rosenzweig als Leser: Kontextuelle Kommentare zum »Stern der Erlösung« (Conditio Judaica, 44, Band 44)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rosenzweig als Leser: Kontextuelle Kommentare zum »Stern der Erlösung«" von Martin Brasser bietet eine tiefgehende Analyse und Interpretation von Franz Rosenzweigs Hauptwerk "Der Stern der Erlösung". Brasser untersucht Rosenzweigs Leseweise und seine intertextuellen Bezüge, um ein besseres Verständnis der komplexen philosophischen und theologischen Ideen in Rosenzweigs Werk zu ermöglichen. Dabei legt Brasser besonderen Wert auf die historischen und kulturellen Kontexte, in denen Rosenzweig schrieb, sowie auf die Einflüsse anderer Denker auf sein Werk. Das Buch ist Teil der Reihe Conditio Judaica und bietet wertvolle Einsichten für Leser, die sich mit jüdischer Philosophie und Theologie beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1404 Seiten
- Erschienen 2006
- SCM Hänssler
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1100 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag