
Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand" von Frank Müller-Rosentritt untersucht die Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung (BDS) gegen Israel. Der Autor argumentiert, dass diese Bewegung oft antisemitische Motive verbirgt und eine neue Form des alten Hasses gegen Juden darstellt. Müller-Rosentritt analysiert die politischen, sozialen und historischen Hintergründe der BDS-Bewegung und zeigt auf, wie sie das Bild Israels weltweit beeinflusst. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen der Bewegung auf den Nahostkonflikt sowie auf jüdische Gemeinschaften weltweit. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Ziele und Methoden der BDS-Bewegung und plädiert für einen differenzierten Umgang mit dem Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1969, ist freier Publizist und lebt in Köln. Er veröffentlicht regelmäßig Texte zu den Schwerpunktthemen Israel/Nahost, Antisemitismus und Fußball, u.a. in der "Jüdischen Allgemeinen", bei n-tv.de, in der "Jungle World" und in "konkret". Zudem ist er Betreiber des Blogs "Lizas Welt".
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter