
Hugo Haase
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hugo Haase (1863-1919) gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratie. Der aus einem jüdischen Elternhaus in Ostpreußen stammende Rechtsanwalt war neben August Bebel Vorsitzender der SPD und Reichstagsmitglied. Als Kriegsgegner wurde er Gründungsvorsitzender der USPD und im November 1918 Mitglied im Rat der Volksbeauftragten. Er starb im November 1919 an den Folgen eines Attentats. von Scholle, Thilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1980, Jurastudium in Münster und Paris. Tätigkeiten als Referent in einem Landesministerium in NRW sowie beim SPD-Parteivorstand. Redaktionsmitglied der "Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft" (spw), Publikationen u.a. zur Ideengeschichte der Arbeiterbewegung und zur Staatstheorie.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- S. FISCHER
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Spica Verlag GmbH
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Stieglitz Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Schloss Freudenberg
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Nicolai Verlag