Schalom & Alefbet: Die Geschichte des Jüdischen Gymnasiums in Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schalom & Alefbet: Die Geschichte des Jüdischen Gymnasiums in Berlin" von Hermann Simon ist eine umfassende historische Darstellung des einzigen jüdischen Gymnasiums in Deutschland. Das Buch beleuchtet die Gründung der Schule im Jahr 1946 als Reaktion auf die Verfolgung und Vernichtung der Juden während des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt die Entwicklung der Schule in den schwierigen Nachkriegsjahren, ihre Rolle während der Zeit des Kalten Krieges und ihre Bedeutung nach dem Fall der Berliner Mauer. Simon stellt dabei nicht nur den Bildungsaspekt, sondern auch die soziale und kulturelle Funktion dieser einzigartigen Institution heraus. Er präsentiert eingehende Interviews mit ehemaligen Schülern, Lehrern und Eltern, die einen persönlichen Einblick in das Leben an dieser besonderen Schule geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Klappenbroschur
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Löcker Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Nicolai Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Volk und Wissen Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag




