
Geschichte des Deutsch-Franzoesischen Krieges von 1870-71
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges von 1870-71" von Helmuth von Moltke bietet eine detaillierte Darstellung der Ereignisse und militärischen Strategien während des Krieges zwischen dem Norddeutschen Bund unter preußischer Führung und dem Zweiten Französischen Kaiserreich. Von Moltke, der als Generalstabschef der preußischen Armee eine zentrale Rolle im Krieg spielte, beschreibt die Ursachen des Konflikts, den Verlauf der Schlachten sowie die politischen und diplomatischen Entwicklungen. Er analysiert die Mobilisierung der Truppen, die entscheidenden Gefechte wie Sedan und die Belagerung von Paris. Das Werk gibt Einblicke in die militärische Planung und Taktik, hebt die Bedeutung des Sieges für die deutsche Einigung hervor und reflektiert über die Auswirkungen auf das europäische Machtgefüge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2000
- Husum Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions