
Drei Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Erzählung »Drei Menschen« (1900-1901) schildert Maxim Gorki das Schicksal dreier Freunde, die sich schon seit ihrer Kindheit am Boden der russischen Gesellschaft befinden, wo laut Gorki »viele großartige Seelen bis zum Tode platt gedrückt werden«. In dieser Erzählung polemisiert Gorki die Idee Dostojewskis, dass ein Mensch und seine Handlungen sich aus den Eigenschaften der menschlichen Natur erklären und unabhängig von den sozialen Bedingungen seien. Er bringt seinen Protagonisten in Situationen, die auch in die Werke Dostojewskis passen könnten, und stellte dieselben Fragen, die Dostojewski gequält haben: nach dem Sinn und Ziel des menschlichen Lebens. Doch die Antwort Gorkis ist eine andere. Seine Figuren tragen andere sittliche Ideen in die Welt als die Dostojewskis: Nicht Demut und Buße (Raskolnikow) stehen im Vordergrund, sondern die traurige Versöhnung mit dem Schicksal (Jakow), aber auch die waghalsige Revolte (Ilja), das ethische und politische Engagement (Pawel). von Gorki, Maxim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- tacheles!/ROOF Music
- Taschenbuch
- 47 Seiten
- Erschienen 2005
- DISTRIBOOKS INTL INC
- Halbleinen
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Schaumberg
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1972
- C.Dressler Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Lübbe
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- VBK Media
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Aviva