
Psychosomatik – Sadomasochismus – Trauma: Klinische und entwicklungstheoretische Perspektiven (Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychosomatik – Sadomasochismus – Trauma: Klinische und entwicklungstheoretische Perspektiven" von Joachim Küchenhoff, veröffentlicht im Rahmen des Jahrbuchs der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse, widmet sich der komplexen Wechselwirkung zwischen psychischen und körperlichen Symptomen bei Kindern und Jugendlichen. Es beleuchtet die Zusammenhänge zwischen psychosomatischen Störungen, sadomasochistischen Dynamiken sowie traumatischen Erlebnissen aus klinischer und entwicklungspsychologischer Sicht. Küchenhoff analysiert detailliert, wie frühe Beziehungserfahrungen und Traumata zu langfristigen psychischen und körperlichen Beschwerden führen können. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Mechanismen gelegt, durch die sich innere Konflikte in somatische Symptome übersetzen. Das Buch bietet theoretische Erklärungsmodelle sowie Fallstudien zur Veranschaulichung der behandelten Konzepte. Durch die Verbindung von psychoanalytischen Theorien mit aktuellen Forschungsergebnissen liefert das Werk wertvolle Einsichten für Therapeuten, Psychologen und andere Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es fördert ein tieferes Verständnis für die Entstehung und Behandlung psychosomatischer Störungen vor dem Hintergrund von Sadomasochismus und Trauma.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag