
Pathologische Trauer und chronische Depression: Studie zur Wirksamkeit der psychoanalytischen Behandlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Pathologische Trauer und chronische Depression“ von Ingeborg Goebel-Ahnert ist eine wissenschaftliche Studie, die sich mit der Wirksamkeit psychoanalytischer Behandlungsmethoden bei pathologischer Trauer und chronischer Depression auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie tief verwurzelte emotionale Probleme durch psychoanalytische Ansätze adressiert werden können. Sie analysiert verschiedene Fallstudien und beleuchtet die psychodynamischen Prozesse, die bei der Verarbeitung von Trauer und Depression eine Rolle spielen. Das Buch bietet Einblicke in therapeutische Techniken und deren Einfluss auf den Heilungsprozess, wobei es sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingeborg Goebel-Ahnert, Dipl.-Psych., Psychoanalytikerin (DPV/IPA) und Supervisorin in freier Praxis, Dozentin am Frankfurter Psychoanalytischen Institut sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Depressionsprojekt Langzeitstudie chronischer Depression (LAC) am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt a. M. Zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften und Büchern.
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz