
Babys und Kleinkinder: Praxis und Forschung im Dialog. Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Babys und Kleinkinder: Praxis und Forschung im Dialog" ist der zweite Band des Jahrbuchs der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse, herausgegeben von Susanne Hauser. Dieses Werk bietet eine umfassende Sammlung von Beiträgen, die sich mit den psychischen Entwicklungsprozessen und therapeutischen Bedürfnissen von Säuglingen und Kleinkindern beschäftigen. Es vereint theoretische Ansätze aus der psychoanalytischen Forschung mit praktischen Erfahrungen aus der klinischen Arbeit. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der frühen Kindheit, darunter die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind, die Bedeutung frühkindlicher Erfahrungen für die spätere psychische Gesundheit sowie spezifische Herausforderungen in der Diagnostik und Therapie dieser Altersgruppe. Durch die interdisziplinäre Perspektive wird ein Dialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern gefördert, um innovative Ansätze zur Förderung der seelischen Gesundheit von Babys und Kleinkindern zu entwickeln. Insgesamt bietet das Jahrbuch wertvolle Einblicke für Fachleute aus den Bereichen Psychotherapie, Pädagogik und Medizin sowie für alle, die sich für die psychische Entwicklung in den ersten Lebensjahren interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 1049 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Thieme-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa