
Das kleine Übungsheft Psychospiele durchschauen und die eigene Rolle verändern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn es in einer Beziehung Schwierigkeiten gibt und sich Ärger und Frust einstellen, läuft meist ein typisches Psychospielchen ab, das nach klaren Regeln und festen Rollen funktioniert und keinem der daran Beteiligten wirklich Spaß macht. Die Rollen können dabei wechseln, doch meist fühlt man sich - völlig unbewusst - in einer bestimmten Rolle ganz besonders wohl: in der des Opfers, des Täters oder Retters. Dieses kleine Übungsheft hilft Ihnen, die unbewussten Regeln und Rollen zu durchschauen nach denen diese Spiele ablaufen, den eigenen Anteil darin zu erkennen und so rechtzeitig gegenzusteuern. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, Ihre Beziehungen dauerhaft zu verbessern. von Petitcollin, Christel und Augagneur, Jean und Seele-Nyima, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christel Petitcollin ist Coach und Kommunikationstrainerin sowie Autorin. Sie lebt und arbeitet in Montpellier, Frankreich.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Arun-Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 319 Seiten
- -
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- NonBook
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2013
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2019
- ZIEL
- hardcover -
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe