
Die Rolle des Müßiggangs in einer Theorie des guten Lebens: Tom Hodgkinsons „How to be Idle“ (Magisterarbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Magisterarbeit von Luba Goldberg-Kuznetsova mit dem Titel „Die Rolle des Müßiggangs in einer Theorie des guten Lebens: Tom Hodgkinsons ‚How to be Idle‘“ untersucht die philosophischen und kulturellen Aspekte des Müßiggangs als Bestandteil eines erfüllten Lebens. Die Arbeit analysiert Hodgkinsons Buch „How to be Idle“, das eine Gegenbewegung zur modernen Arbeitskultur darstellt und die Vorteile der Entschleunigung und bewussten Faulheit hervorhebt. Goldberg-Kuznetsova beleuchtet, wie Hodgkinson historische und literarische Beispiele verwendet, um den Wert des Nichtstuns zu verdeutlichen. Sie diskutiert die Idee, dass Muße nicht nur ein Luxus für wenige, sondern ein grundlegendes Element für das Wohlbefinden aller Menschen sein sollte. Die Arbeit setzt sich kritisch mit der kapitalistischen Gesellschaft auseinander, die Produktivität über alles stellt, und argumentiert für eine Neubewertung von Freizeit und Müßiggang als essenzielle Bestandteile eines guten Lebens. Durch ihre Analyse zeigt Goldberg-Kuznetsova auf, dass ein ausgewogenes Leben nicht allein durch ständige Aktivität erreicht wird, sondern dass auch Phasen der Ruhe und Reflexion notwendig sind. Die Magisterarbeit trägt somit zu einer breiteren Diskussion über Lebensqualität bei und fordert eine gesellschaftliche Umorientierung hin zu mehr Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Ebury Publishing
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- edition a
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand