![Es war einmal...: Vom Mythos der Leipziger Schule - Kunstgeschichten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fa/06/0d/1738739314_44644828759_600x600.jpg)
Es war einmal...: Vom Mythos der Leipziger Schule - Kunstgeschichten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Es war einmal...: Vom Mythos der Leipziger Schule - Kunstgeschichten" von Claus Baumann ist eine kritische Auseinandersetzung mit der sogenannten "Leipziger Schule", einer bedeutenden Bewegung in der zeitgenössischen deutschen Malerei. Baumann beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Kunstrichtung, die ihren Ursprung in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig hat. Er untersucht die Werke und Einflüsse prominenter Künstler wie Neo Rauch, Arno Rink und Tübke sowie deren Beitrag zur internationalen Anerkennung der Leipziger Schule. Der Autor hinterfragt den Mythos um diese Bewegung, indem er sowohl ihre künstlerischen Erfolge als auch die Herausforderungen und Kontroversen beleuchtet, denen sie im Laufe der Jahre begegnet ist. Durch Interviews, Analysen und persönliche Beobachtungen bietet Baumann einen umfassenden Einblick in die Kunstwelt Leipzigs und regt zur Reflexion über den Einfluss von Kunstbewegungen auf Kultur und Gesellschaft an.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Köln : Paletti,
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2009
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Rockstuhl
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- paperback -
- -