
Die Legende vom Künstler: Ein geschichtlicher Versuch (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Legende vom Künstler: Ein geschichtlicher Versuch" von Ernst H. Gombrich ist eine tiefgehende Untersuchung der Entstehung und Entwicklung des Künstlerbildes in der westlichen Kulturgeschichte. Gombrich analysiert, wie sich die Vorstellung vom Künstler als Genie und Schöpfer im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, beginnend mit der Antike bis hin zur Renaissance und darüber hinaus. Er beleuchtet die sozialen, kulturellen und historischen Faktoren, die zu dieser Legendenbildung beigetragen haben. Dabei hinterfragt er gängige Mythen und Stereotypen über Künstlerpersönlichkeiten und bietet einen kritischen Blick auf das Zusammenspiel von Kunstproduktion, Gesellschaft und individueller Kreativität. Das Buch ist eine Mischung aus kunsthistorischer Analyse und kulturgeschichtlichem Essay, das Leser dazu anregt, die Rolle des Künstlers in einem neuen Licht zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- perfect -
- Erschienen 1995
- Beck
- Hardcover
- 464 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Weimarer Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink