
Nektar der Götter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Hintergrund eines holistisch-ganzheitlichen Weltbildes war Ägyptens Kult um Heilige Salböle ein Mysterium. Mit dem Ziel, geistige Entwicklung und die Erweiterung des Bewusstseins zu fördern, bis hin zur Lichtkörper-Erweckung, hatten ägyptische Priester-Ärzte vor 5.000 Jahren Methoden entwickelt, die alles übertreffen was wir heute unter Aroma-Therapie verstehen. Im Licht der ägyptischen Mythologie wird in diesem Buch zeitnah und aktuell das alte Wissen um ätherische Pflanzenöle mit der Chakra-Lehre verbunden und für die praktische Anwendung ausführlich beschrieben. von Henze, Usch
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Usch Henze war über mehr als 20 Jahre als Seminarleiterin und spirituelle Lehrerin im In- und Ausland tätig: Therapeutin in transpersonaler Psychologie, Reinkarnations-Therapie und Clearings, Arbeit mit Steinen und pflanzlichen Essenzen, Energie- und Heilarbeit sowie Seminararbeit zur bewusstseinsfördernden Erwachsenenbildung. Darüber hinaus leitete sie Seminar-Reisen an 'Heilige Stätten' und Kraftorte in Ägypten, Mexiko, Frankreich, Großbritannien, Sizilien, Malta, Zypern, Türkei, in der Schweiz und in Deutschland. Sie ist wie nur wenige vertraut mit der ursprünglichen, spirituellen Welt antiker Hochkulturen. Sie vermittelt ihr umfangreiches Wissen als Buchautorin für Kraftorte und spirituelle Weisheitslehren.
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Sutton Publishing Ltd
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Diederichs