![Mehr Licht. Die Befreiung der Natur: Die Kunst der Ölstudien im 19. Jahrhundert](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ed/d6/92/1733742897_170580982356_600x600.jpg)
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur: Die Kunst der Ölstudien im 19. Jahrhundert
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Mehr Licht. Die Befreiung der Natur: Die Kunst der Ölstudien im 19. Jahrhundert" von Florian Illies ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung von Ölstudien in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Künstler dieser Epoche die Technik der Ölstudie nutzten, um natürliche Lichtverhältnisse und Landschaften direkt vor Ort festzuhalten und so zu einer authentischeren Darstellung der Natur beitrugen. Illies analysiert die Werke bedeutender Maler dieser Zeit und zeigt auf, wie diese Studien zur Befreiung der künstlerischen Ausdrucksweise führten und den Weg für den Impressionismus ebneten. Dabei wird deutlich, dass die Ölstudien nicht nur technische Übungen waren, sondern auch eine neue Sichtweise auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur reflektierten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- Wienand
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Esslinger in der Thienemann...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Hazan