
Crowdinvesting für junge Unternehmen und Start-ups: Eine innovative Finanzierungsform für erfolgreiche Gründungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel der Arbeit ist es, den in Deutschland im Entstehungsprozess befindlichen Markt für Crowdinvesting systematisch zu analysieren. Crowdinvesting soll in diesem Zusammenhang als innovative Ergänzung zu Venture Capital betrachtet werden. Ein weiteres Ziel der Arbeit ist somit die Auseinandersetzung mit Finanzierungen durch Venture Capital. Dadurch wird gewährleistet, dass die Untersuchung des Crowdinvesting vor einem gesamtwirtschaftlichen Hintergrund durchgeführt und eingeordnet wird.Die Untersuchung widmet sich der Beantwortung folgender Fragen: Wie ist die derzeitige Lage des deutschen Wagniskapitalmarktes zu beurteilen? Welche Probleme können bei Venture Capital-Finanzierungen auftreten? Wie funktioniert Crowdinvesting? Wie ist die derzeitige Rechts- und Marktlage? Für welche Unternehmen ist Crowdinvesting eine Alternative zu Venture Capital? Welches Potenzial steckt im Crowdinvesting und kann es als innovative Ergänzung zu Venture Capital eingestuft werden? von Schüle, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Schüle erwarb einen Bachelor Abschluss an der European School of Finance der Hochschule Nürtingen im Fach internationales Finanzmanagement und einen Master of Science in International Business & Economics an der Universität Hohenheim. Weitere Fachkenntnisse sammelte er durch ein Auslandsstudium im Bereich Management & Finance in der Republik Korea.Seine Spezialgebiete liegen in den Bereichen Corporate Finance, Risikomanagement, Financial Modeling, Unternehmensrechnung und Innovationsmanagement.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag