
Private Equity und Management-Buy-out: Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei jedem siebten mittelständischen Familienunternehmen steht in den nächsten fünf Jahren ein Generationswechsel an. Die Ursache hierfür liegt vor allem darin, dass die Gründergeneration des deutschen Wirtschaftswunders altersbedingt ausscheiden wird. Da von den jährlich erwarteten knapp 71.000 Nachfolgen nur noch etwa die Hälfte der Betriebe familienintern übergeben werden, müssen alternative Nachfolgelösungen eruiert werden - andernfalls droht die Stilllegung. Der Verkauf an das eigene Management, externe Führungskräfte oder Wettbewerber sowie der Börsengang bieten mögliche Alternativen. In ca. 5 % aller an Nicht-Familienmitglieder übertragenen Unternehmen erfolgt die Nachfolgeregelung unter Beteiligung einer Private Equity Gesellschaft.Diese Arbeit soll untersuchen, inwiefern ein durch Private Equity finanzierter Management-Buy-out eine geeignete Nachfolgelösung in Familienunternehmen darstellt. Auf Basis der Motive der Beteiligten werden die jeweiligen Erfolgsfaktoren herausgearbeitet. Die einzelnen Prozessphasen des MBOs werden dargestellt, wobei die kritischen Aspekte herausgestellt werden. Es soll ferner herausgearbeitet werden, für welche Familienunternehmen ein Private Equity finanzierter Management-Buy-out eine realisierbare Option für die Nachfolgeregelung darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag AG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 1762 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2015
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Deutscher Universitats-Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag Scriptor
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 2468 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- cometis publishing