
Stefanie Gutheil 2008-2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ästhetische Mutationen als malerische Weltentwürfe. Die Protagonist*innen in Stefanie Gutheils (geb. 1980 in Ravensburg; lebt und arbeitet in Berlin) Gemälden sind ihre persönlichen Monster. Sie tauchen auf in Form von Wesen mit Schandmasken, hungrigen Krokodil-Dinosauriern, Katzen, gehäuteten Körpern, Sexclub- Bewohnern, verwurmten Zwitterwesen aus Mensch und Tier oder sympathischen Phallus-Horden. Ihre Raumkompositionen gleichen oft surrealen Mobiles oder Turmbauten, in denen die vielfach geschlechtslosen Figuren zu Gutheils Alter Egos werden. Ihre Dämonen malt sie im handwerklichem Duktus mit groben Pinselstrichen und erhabenen Ölfarbflächen und spannt dabei Referenzen zu den Werken von Picasso, Philip Guston oder Hieronymus Bosch. Neben der politischen Dimension, einer queeren Emanzipation, lässt Gutheil uns teilhaben an kindlichen Fantasiewelten, die sie der trockenen Ernsthaftigkeit heteronormativer Lebensentwürfe gekonnt entgegensetzt. Die umfangreiche Monografie dokumentiert erstmals ihre Arbeitsweise und humorvolle Auseinandersetzung mit den Dämonen unserer Zeit und zeigt Arbeiten aus den Jahren 2008 von Klenner, Russi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Gutheil (geb. 1980 in Ravensburg; lebt und arbeitet in Berlin)
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 1992
- Oktagon
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- VSA
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Schwoerer
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Lars Müller
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- hardcover
- 176 Seiten
- Wienand
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Stark Verlag