
Agromafia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mafia im 21. Jahrhundert: Tomaten sind das neue Kokain Der größte Exportschlager Italiens ist seine Küche. Der Anteil der Mafia an diesem Geschäft: 25 Milliarden Euro jährlich. Sie kontrolliert nicht selten gesamte Lieferketten, vom Anbau bis zum Endprodukt. Und durch die Coronakrise hat sich ihr Einfluss noch vergrößert. Die Leidtragenden sind die Bauern und Händler - aber auch die Käufer italienischer Lebensmittel: wir. Oliver Meiler hat mit Richtern der nationalen Anti-Mafia-Behörde und von der Mafia bedrohten Journalisten und Herstellern vor Ort gesprochen. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die Essenslandschaften Italiens, zeichnet die Wege von Olivenöl, Mozzarella und Co. bis zu uns nach und deckt die mafiösen Strukturen dahinter auf. Atmosphärisch, fesselnd, erschütternd! von Meiler, Oliver;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Westermann,
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2014
- Food & Agriculture Organiza...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1988
- ARL – Akademie für Raumentw...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1989
- Hirt, F