
Irren ist ärztlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer hätte nicht Angst davor, bei einem Krankenhausaufenthalt mit einem anderen Patienten verwechselt und in der Folge falsch behandelt zu werden? Ursula Hemmer, einer Tante des Autors, ist genau das passiert. Der Autor Dr. Lothar Zimmermann zeigt an ihrem Beispiel, wie Ärzte meist unbewusst Patienten körperlich, aber auch emotional schädigen können. Er schildert, was seine Tante erleiden musste, bis sie letztlich starb. Sichtbar werden die Schwächen unseres Gesundheitssystems und die Faktoren, die solche tragischen Ereignisse und die oft dramatischen Folgen begünstigen. Der Autor macht deutlich, welchen Risiken und Gefahren Klinikpatienten ausgesetzt sind, was sie tun können, um sich im Krankenhaus sicherer zu fühlen und es tatsächlich auch zu sein, wie sie verhindern, dass sie Opfer einer falschen Behandlung werden und wie sie sich verhalten sollten, wenn es zur einer Patientenverwechslung gekommen ist. Dieses Buch hat einen besonderen Stellenwert, da das, was Ursula Hemmer widerfahren ist, aufrüttelt und schonungslos aufzeigt, was in deutschen Krankenhäusern grundsätzlich falsch läuft. Außerdem verhilft es den Lesern durch viele Tipps und Anregungen zu mehr Patientensicherheit, die der Autor - selbst Arzt - kompetent und glaubwürdig vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme