
Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet: Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet: Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik" von Walter Krämer beschäftigt sich mit der kritischen Analyse von Statistik und deren Missbrauch in öffentlichen Debatten. Krämer zeigt auf, wie statistische Daten oft missverständlich oder manipulativ präsentiert werden, um bestimmte Argumente zu untermauern. Er erklärt anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Lebensbereichen – wie Gesundheit, Ernährung oder Umwelt –, dass viele weit verbreitete Annahmen auf fehlerhaften oder irreführenden Statistiken beruhen. Das Buch soll Leserinnen und Lesern helfen, ein besseres Verständnis für den richtigen Umgang mit statistischen Informationen zu entwickeln und kritischere Fragen zu stellen, wenn sie mit scheinbar objektiven Daten konfrontiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- David