
Das stationäre Setting in der Behandlung psychischer Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klare Konzepte dazu, was ein stationäres Setting ausmacht, sind Voraussetzung für die Zuweisung von Patienten in eine stationäre Behandlung, für eine gute Therapie wie auch für die Qualitätssicherung. Sie helfen zu verstehen, wie ambulant, teilstationär und vollstationär voneinander abzugrenzen oder zu verzahnen sind, und welche Aufgaben welcher Versorgungsbereich hat. Das Buch schärft in der zweiten Auflage den Blick für die hohe Relevanz des therapeutischen Milieus, d.h. die baulichen, organisatorischen und psychologischen Charakteristika in der ambulanten wie stationären Behandlung. Für die Behandlungsplanung und -durchführung werden die Settingvariablen und therapeutischen Milieus geschildert sowie deren Einfluss auf die Behandlungsergebnisse. Das Buch wendet sich an Ärzte und Psychologen, aber auch an Klinikleitungen, Qualitätsmanagementbeauftragte, Krankenhausarchitekten, Gesundheitspolitiker sowie an Kranken- und Rentenversicherer. von Linden, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
mit Beiträgen von: Markus Bassler, Franka Baudisch, Johann Behrens, Ulrike Brückner, Steffen Fleischer, Stephanie Hanns, Thomas Hillmann, Klaus-Dieter Hinsch, Sabrina Kastner, Stefanie Köhn, Hans-Helmut König, Michael Linden, Johannes Lindenmeyer, Bernd Lubenow, Christian Meisenzahl, Gudrun Roling, Sabine Schimpf, Michael Schulz, Karla Spyra, Margit Wrobel, Christoph Zick
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht