Das Böse behandeln (Eickelborner Schriftenreihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Böse behandeln" von Nahlah Saimeh ist ein Buch, das sich mit der komplexen Thematik der Behandlung von Menschen auseinandersetzt, die schwere Straftaten begangen haben. Als erfahrene forensische Psychiaterin gewährt Saimeh Einblicke in ihre Arbeit mit Straftätern, die aufgrund psychischer Störungen begutachtet und therapiert werden müssen. Sie diskutiert die Herausforderungen und ethischen Fragen, die bei der Therapie solcher Individuen auftreten, und beleuchtet dabei sowohl juristische als auch psychologische Aspekte. Das Buch ist Teil der Eickelborner Schriftenreihe und bietet eine fundierte Analyse des Spannungsfeldes zwischen Sicherheit und Therapie in der forensischen Psychiatrie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
mit Beiträgen von: N. Beck, M. Butz, B. Dimmek, H. Eisenbarth, N. Frommann, H. Holzhaider, H. Kammeier, T. Klemm, H.-L. Kröber, F. Lamott, A. Mokros, M. Osterheider, N. Prakash, N. Saimeh, C. Veerkamp, A. Vollbach, P. Waschk, M. Welzel, T. Wolf
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio




