
Maler Nolten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eduard Mörikes düstere, 1832 veröffentlichte Erzählung, die von dem phantasmagorischen Bühnenstück »Der letzte König von Orplid« in zwei Hälften geteilt wird, erzählt die Geschichte einer unglücklichen Liebe: Der talentierte Maler Theobald Nolten hat in der krankhaft schwermütigen Agnes die Frau seines Lebens gefunden. Doch durch Intrigen eines Freundes und eigene Ungeschicktheit entfremden sich die beiden immer mehr. Hinzu kommt die geheimnisvolle Zigeunerin Elisabeth, die Theobald für sich zu gewinnen sucht. Überwältigt von Todessehnsucht und einem scheinbar übermächtigen Schicksal ausgeliefert treiben die Protagonisten unaufhaltsam einem katastrophalen Ende entgegen ... von Mörike, Eduard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1991
- Heidelberg, Ed. Cantz, 1991.
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Frölich
- hardcover -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Sandstein Kultur
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -