

Peter Janke: Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas: Ökologisch, pflegeleicht, stilbewusst – Nachhaltige Gartengestaltung, -pflege und klimafreundliche Lösungen für jeden Garten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas" von Peter Janke ist ein umfassender Leitfaden zur modernen Gartengestaltung, der sich den Herausforderungen des Klimawandels und den Trends der heutigen Zeit widmet. Janke teilt seine Expertise in der ökologischen und pflegeleichten Gartengestaltung, wobei er stilbewusste und nachhaltige Lösungen für Gärten aller Größen bietet. Das Buch enthält praktische Tipps zur Anpassung an klimatische Veränderungen, zur Förderung der Biodiversität und zur Reduzierung des Pflegeaufwands. Fotografien von Jürgen Becker ergänzen die theoretischen Ausführungen durch inspirierende visuelle Beispiele, die zeigen, wie ästhetisch ansprechende und umweltfreundliche Gärten realisiert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Janke wurde in den deutschsprachigen Gartenmagazinen bereits als Pflanzenflüsterer, Pflanzenpapst und Gartengenie bezeichnet. Er genießt aber nicht nur die höchste Anerkennung für seine Pflanzenkompositionen und Gartenkonzepte, sondern auch für seine besondere Fähigkeit, attraktive und lesenswerte Texte zu verfassen. Auch in Großbritannien, dem Mutterland des Gartens, ist er längst eine feste Größe, wenn es um herausragende moderne Gartengestaltung geht. Von der führenden englischen Gartenzeitschrift Gardens Illustrated wurde er bereits als ¿one of the brightest young stars of German garden design¿ vorgestellt. Er versteht es, mit künstlerischem Auge und fachmännischem Wissen innovative Gestaltungsideen mit einer selten gewordenen Pflanzenbegeisterung zu verknüpfen und legt damit den Grundstein für ein völlig neues Gartenverständnis. Peter Jankes konsequenter Umgang mit Stauden, Gräsern und Gehölzen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Standortansprüche macht es ihm möglich, nachhaltige, atemberaubende Gartenbilder zu erschaffen.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Orbis
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2023
- Callwey
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey