
»Senkrecht stehen bleiben«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Ritzer war Edelweißpirat in Köln, wurde Ende 1942 verhaftet und entkam dem Gefängnis nur durch seine Einberufung zum Arbeitsdienst und zur Wehrmacht. Sein Weg zu und sein Leben mit den Edelweißpiraten werden hier - ergänzt um zahlreiche Abbildungen geschildert. Ihre besondere Spannung bezieht die Untersuchung daraus, dass sie sich auch mit Wolfgang Ritzers Rolle in der »Kölner Kontroverse« der 1980er Jahre auseinandersetzt, in der die Frage diskutiert wurde, ob die unangepassten Jugendlichen der Kriegszeit Widerstand geleistet hätten oder ob sie Kriminelle gewesen seien. von Rüther, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Rüther, Jahrgang 1957, ist seit 1988 wissenschaftlicher Mitarbeiter am NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zur Kölner Stadtgeschichte forscht, schreibt und publiziert er auch zu anderen - nicht-kölnischen - zeitgeschichtlichen Themen und ist mit verschiedenen Projekten in der weiten Welt des Internets aktiv.
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Gütersloher Verlagshaus
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.