
Das verschwundene Leipzig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das verschwundene Leipzig dürfte kaum kleiner sein als das existierende. Das liegt nicht in erster Linie an den Kriegszerstörungen, sondern vor allem an dem Prinzip Abriss und Neubau, das sich wie ein roter Faden durch die Leipziger Stadtentwicklung zieht. Leipzig war in verschiedenen Phasen seiner Geschichte eine besonders abrissfreudige Stadt, die sich bereitwillig vom Alten trennte, um Platz für Neues zu schaffen.Im Laufe der Jahrhunderte wurden immer wieder immense Baumassen für neue Gebäude oder Verkehrsanlagen abgeräumt. In der Rückschau erscheinen die Abbrüche in einigen Fällen als weitsichtige Entscheidungen. Dem Stadtbild kamen sie allerdings nicht immer zugute. So kann man sich beim Anblick der zerstörten Bauten auf historischen Abbildungen manchmal die Haare raufen. Wer dieses Buch durchblättert, wird vielleicht diese Erfahrung machen. von Bartetzky, Arnold und Reindl, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2022
- Ancient Mail
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG