 
Gezeiten. Über die Kraft der Veränderung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Unser Leben bedeutet Veränderung.« Wie oft haben wir diesen Satz schon gehört? Und natürlich kann unser Verstand erfassen, dass er wahr ist. Doch was diese Veränderungen wirklich bedeuten und mit welcher Wucht sie unser Leben vollkommen durcheinanderwirbeln können, haben wir wohl nie geahnt. Nichts hat zuvor unser Leben[1] so sehr erschüttert wie ein Virus: Corona. Das Virus hat uns gezwungen, innezuhalten, mitten im fliegenden Galopp zu stoppen, umzudrehen und zurückzukehren zu uns selbst und unseren Wurzeln. Es hat uns gezwungen, Dinge zu hinterfragen und unser Leben Revue passieren zu lassen. Es hat uns aufgefordert, alles, was unser Leben bisher ausgemacht hat, auf den Prüfstand zu stellen und uns und unsere Position neu zu finden. Es hat uns gefordert, hoffnungsvoll und optimistisch zu bleiben - und das, obwohl wir ständig mit mannigfaltigen Negativbotschaften bombardiert wurden, die uns allen Grund gaben, depressiv zu werden. Viele der Herausforderungen sind[1] neu für uns, denn eine solche Krise haben wir bislang nie erlebt. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass nichts mehr ist, wie es einmal war. Und doch gibt es einige grundlegend konstante Dinge in unserem Leben: Die Veränderungen, die Gezeiten, die uns durch dieses Leben tragen und begleiten. Dieses Buch möchte Sie mitnehmen auf eine Reise durch diese Gezeiten. Erzählt werden fantasievolle Geschichten von Menschen (und Tieren), die mutig waren und die Herausforderung der Veränderungen angenommen haben, von anderen, denen dieser Mut fehlte, und von jenen, denen das Schicksal keine Wahl ließ. Auch Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten sind Teil dieses Buches: So erzählt der Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens, warum es wichtig ist, das Leben im Hier und Jetzt zu leben, Roland Kaiser philosophiert über das flüchtige Glück und Sportler Matthias Steiner erklärt, warum es wichtig ist, sich die Fähigkeit zu bewahren, neue Wege zu gehen. Der Fernsehkoch Christian Rach denkt darüber nach, warum es für gute Entscheidungen so wichtig ist, Gefühl und Verstand in Einklang zu bringen und weshalb es nicht die Niederlagen, sondern die Erfolge sind, die uns wachsen lassen. Die Schauspielerin Anna-Maria Sturm erläutert, warum sie keine Angst davor hat, ins Nichts zu fallen und Deutschlands bekannteste Autoverkäuferin Panagiota Petridou erzählt, warum sie fest davon überzeugt ist, dass man aus jedem Scheitern etwas lernen kann. Es ist ein buntes Potpourri, das die Gezeiten des Lebens widerspiegelt. Nichts in unserem Dasein ist beständiger als der Wandel. Dabei haben wir - ganz egal, was das Schicksal uns auch beschert - immer die Wahl, wie wir mit Veränderungen umgehen. Wir entscheiden, was wir daraus machen: ob wir sie annehmen oder daran verzweifeln, ob wir motiviert sind oder aufgeben, ob wir durch die Veränderungen wachsen oder an ihnen zerbrechen, ob wir sie als Chance oder Niederlage betrachten, ob wir aus ihnen lernen oder versuchen, sie zu verdrängen, ob wir mutig sind, Neues zu entdecken oder ob wir Altbekanntes mit Macht bewahren wollen, ob wir hoffnungsvoll weitergehen - oder kapitulieren und stehenbleiben. Wir allein entscheiden, welchen weiteren Verlauf unser Leben nehmen wird. Veränderungen sind nie leicht. Doch es lohnt sich, ihr Geheimnis zu entdecken, sich von ihnen führen zu lassen und ein Stück des Weges mit ihnen zu gehen. Wenn wir Wunder erwarten, beten wir. Stellen wir uns Veränderungen, können wir selbst Wunder bewirken. von Maxeiner, Sandra
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren in Thüringen; Studium der Betriebswirtschaftslehre, Promotion in Politik- und Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Weitere Qualifikationen: Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ausbildung zum Coach an der Freien Universität Berlin, Dozentin für Personalmanagement. Seit mehreren Jahren Sachbuchautorin, Verlagsleiterin, ehrenamtliche Hospizhelferin und Gründerin des Vereins "Was wirklich zählt im Leben" e. V. Mehr Infos unter: www.was-wirklich-zaehlt-im-leben.de
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- New Knowledge Library
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Brunnen
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag




