
Was ich gerne über Psychotherapie gewusst hätte, als mein erster Patient vor mir saß: 100 nützliche Ansätze, für einen guten Start als Psychotherapeut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Was ich gerne über Psychotherapie gewusst hätte, als mein erster Patient vor mir saß: 100 nützliche Ansätze, für einen guten Start als Psychotherapeut" von Christian Schwegler richtet sich an angehende und frischgebackene Psychotherapeuten. Es bietet praxisnahe Ratschläge und hilfreiche Strategien für den Einstieg in die therapeutische Arbeit. Schwegler teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in typische Herausforderungen, die Therapeuten zu Beginn ihrer Karriere erwarten können. Das Buch ist in 100 kurze Abschnitte gegliedert, die jeweils konkrete Tipps und Techniken vorstellen, um den Therapieprozess effektiv zu gestalten. Themen wie der Aufbau einer therapeutischen Beziehung, der Umgang mit schwierigen Situationen und die Selbstfürsorge des Therapeuten werden behandelt. Ziel des Buches ist es, Unsicherheiten zu reduzieren und das Vertrauen in die eigene therapeutische Kompetenz zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Christian Schwegler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin. Nach einer somatisch orientierten Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems, wechselte er in die Traditionelle Chinesische Medizin und arbeitete mehrere Jahre am TCM-Zentrum in Konstanz. Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut Hamburg, absolvierte er anschließend eine Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz. Seit 2007 arbeitet er, neben seiner therapeutischen Tätigkeit, als Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin und Hypnosetherapie. Seit 2015 leitet er das Schweizer Institut für medizinische Hypnose. Christian Schwegler arbeitet in eigener Praxis und Teilzeit am Universitätsspital Basel.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...