BILDBEWERTUNG mit dem Doppelten Dreieck
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Buch wurde nominiert beim Deutschen Fotobuchpreis 2012 in der Kategorie "Fotolehrbücher". Der bekannte Schweizer Fotograf und Buchautor Martin Zurmühle beschreibt, wie die Qualität von Fotografien beurteilt und bewertet werden kann. Erst durch das richtige Zusammenspiel der verschiedenen qualitätsbestimmenden Faktoren entsteht eine qualitativ hochwertige Fotografie. Lernen Sie die Bedeutung dieser Faktoren kennen und nutzen Sie dieses Wissen für Ihre eigene fotografische Praxis. Inhalt: - Qualität von Fotografien - Technik - Komposition - Wirkung - Rahmendreieck - Verschiedene Workshops Bei den Abschnitten Technik, Komposition und Wirkung werden die Ausführungen durch Porträts herausragender Fotografen vertieft: Adolfo Gosálvez aus Spanien (Technik), Henri Cartier-Bresson aus Frankreich (Komposition) und Hans Einspanier aus Deutschland (Wirkung). von Zurmühle, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autor Martin Zurmühle Aus Luzern, Schweiz Ich bin in Luzern (Schweiz) geboren und aufgewachsen. Nach dem Gymnasium studierte ich Architektur an der ETH in Zürich. Seit meinem Diplom führe ich ein kleines Architekturbüro in Luzern. Seit 2002 betreibe ich ein Fotostudio (www.fokus-fotos.ch) und eine Fotoschule in Ebikon bei Luzern. 2005 habe ich meine Ausbildung zum Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis abgeschlossen. Seit meinem 16. Lebensjahr fotografiere ich mit Leidenschaft in verschiedenen Bereichen der Fotografie. Heute habe ich mich auf die digitale Akt- und Erotikfotografie spezialisiert (www.zmart.ch). Mit viel Freude und gutem Erfolg nehme ich an nationalen und internationalen Fotowettbewerben teil. Meine Bilder werden regelmässig an verschiedenen Ausstellungen sowie in Zeitschriften und Büchern gezeigt. Durch meine langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung kam bei mir bald einmal der Wunsch auf, mein Wissen anderen ambitionierten Amateurfotografen weiterzugeben. Ich habe deshalb 2003 die Aktschule.ch (www.aktschule.ch) gegründet. Aufgrund verschiedener Anfragen von Kursteilnehmern habe ich das Schulungsangebot auf die gesamte digitale Fotografie erweitert (www.fotoschule.biz). Ich bin Präsident von nudeART.ch - Verein für die kunstvolle Aktfotografie. Der Verein setzt sich zum Ziel, das Ansehen und die Qualität der Aktfotografie in der Schweiz zu fördern. Informationen zum Verein unter www.nudeart.ch.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 1974
- De Gruyter
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag