 
außer dem nichts
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Egoismus" - Reizwort noch heute. Die einen propagieren "die Lust, Ich zu sein" oder beklagen "die Tyrannei des Gemeinsinns". Andere glauben, "das Ende der Egomanie" anmahnen zu müssen. "Wo Es war, soll Ich werden" hat Freud verkündet. Doch nicht erst Nietzsche hat bezweifelt, dass unser "Ich" mehr als eine Illusion sei. So manche Neurowissenschafter sind davon überzeugt. Aber bedarf der Egoismus überhaupt der Vorstellung eines "Ich"? Vor gut 150 Jahren erschien Max Stirners umstrittenes Hauptwerk "Der Einzige und sein Eigentum". Er war der erste neuzeitliche Philosoph des Egoismus. Der Autor des vorliegenden Buches hat die latente Idee hinter der Figur "des Einzigen" auf-gegriffen und ins Bild eines Egoismus ohne Ich und ohne Selbst verwandelt und damit eine ganz eigene Version der Philo-sophie des Egoismus geschaffen. Kein Tanz um ein Ich, Egoismus vielmehr als Ontologie, als Ethik, als Poetik und als Theologie, nicht des einen Gottes, sondern des Vielen in meiner Augen Blicke. Philosophie in Verse gefasst. Verse gleich den Spuren in einem Palimpsest. Sie beginnen mit der Frage nach dem Sein, verweisen auf den Ort des Glücks, des Guten und des Schönen und auf den Sinn des Lebens als art pour l'art.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1942 aufgewachsen in Zürich Psychotherapeut Schriftsteller Liebhaber skeptischen Denkens
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2023
- MEDU Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 203 Seiten
- Elster Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- CLASH Books
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Brunnen




