
Der ausgestopfte Barbar: Roman
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der ausgestopfte Barbar“ von Gergely Péterfy ist ein historischer Roman, der die außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem ungarischen Schriftsteller und Gelehrten Ferenc Kazinczy und dem afrikanischen Gelehrten Angelo Soliman beleuchtet. Die Handlung spielt im 18. Jahrhundert und thematisiert die Spannungen zwischen Aufklärungsidealen und gesellschaftlichen Vorurteilen. Angelo Soliman, ursprünglich aus Afrika stammend, wird als Sklave nach Europa gebracht, wo er sich durch Bildung und Talent emanzipiert und zu einer angesehenen Persönlichkeit in Wien aufsteigt. Kazinczy hingegen kämpft in Ungarn für sprachliche und kulturelle Erneuerung. Die beiden Männer verbindet eine tiefe intellektuelle Freundschaft, die jedoch tragisch endet: Nach Solimans Tod wird sein Körper gegen seinen Willen präpariert und im kaiserlichen Naturalienkabinett ausgestellt. Der Roman wirft Fragen über Identität, Rassismus und Menschlichkeit auf und bietet einen kritischen Blick auf die Gesellschaft der damaligen Zeit. Péterfy verwebt historische Fakten mit fiktionalen Elementen zu einer bewegenden Erzählung über das Streben nach Freiheit und Anerkennung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Jung u. Jung
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta