
Der blutige weiße Baron: Die erstaunliche Geschichte eines russischen Adeligen, der zum letzten Khan der Mongolei wurde (Die Andere Bibliothek, Band 311)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der blutige weiße Baron" von James Palmer, übersetzt und veröffentlicht in der Reihe "Die Andere Bibliothek", erzählt die faszinierende und erschreckende Geschichte von Baron Roman Nikolai Maximilian von Ungern-Sternberg. Der russische Adelige, bekannt als der "blutige Baron", spielte eine bedeutende Rolle in den turbulenten Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg und während des russischen Bürgerkriegs. Das Buch beschreibt seinen Aufstieg vom Offizier der zaristischen Armee zum selbsternannten Herrscher und letzten Khan der Mongolei. Ungern-Sternberg war ein charismatischer, aber auch brutaler Anführer, dessen Visionen von einem neo-mongolischen Imperium durchdrungen waren von Mystik, Gewalt und Monarchismus. Seine Herrschaft war geprägt von extremem Antisemitismus und Grausamkeit, was ihm den Beinamen "der blutige Baron" einbrachte. Gerhard Falkner zeichnet ein Bild dieses komplexen Charakters vor dem Hintergrund der geopolitischen Umwälzungen jener Zeit. Das Werk beleuchtet nicht nur die persönlichen Ambitionen Ungerns, sondern auch die kulturellen und politischen Verwerfungen in Russland und Asien zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Headroom Kindertonträger
- Gebunden
- 1032 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 1980
- Loewe,