
O Quilombismo handbook
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"O Quilombismo Handbook" von Aziza Ahmad ist ein inspirierendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Praktiken des Quilombismo auseinandersetzt. Das Buch erforscht die historischen und kulturellen Wurzeln der Quilombos, autonome Gemeinschaften, die von geflohenen Sklaven in Brasilien gegründet wurden. Ahmad beleuchtet die Bedeutung dieser Gemeinschaften als Symbole des Widerstands und der Freiheit. Sie bietet Einblicke in die sozialen, politischen und ökologischen Aspekte des Quilombismo und zeigt auf, wie diese Prinzipien auch heute noch relevant sind. Durch eine Kombination aus historischem Kontext, theoretischer Analyse und praktischen Beispielen ermutigt das Buch zur Schaffung gerechterer Gesellschaften durch gemeinschaftliches Handeln und Solidarität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2010
- Moderna
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- paperback -
- Erschienen 2010
- Moderna
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Eburon Academic Publishers
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2018
- HQ
- paperback -
- Zahar