Istanbul - ein Tag und eine Nacht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erdogan hin, Erdogan her - Istanbul strahlt und leuchtet. Das vor allem zeigen die Begegnungen und Gespräche, mit denen Christiane Schlötzer, langjährige Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, ihr Porträt dieser uralten Weltstadt zeichnet. Von der GeziParkAktivistin bis zum Gourmetkoch, von der Frau eines Imams bis zum Arzt mit DeutschlandSehnsucht, von den bunten Vögeln der Nacht bis zu den Nachfahren von Griechen, Juden und Armeniern, die hier immer noch leben - Istanbul, das spüren wir, ist nicht nur Stadt, sondern auch Schicksal. Anhand der Menschen in dieser modernen Megacity erzählt Christiane Schlötzer von den Spaltungen der heutigen türkischen Gesellschaft, aber auch von Mut, Widerstandskraft und Kreativität, aus denen die Stadt am Bosporus bis heute ihre ganz besondere Lebendigkeit schöpft. von Schlötzer, Christiane
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Schlötzer, geboren 1954 in München, lebte zwischen 2001 bis 2021 fast zwölf Jahre in Istanbul, als Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung und des Zürcher Tages-Anzeigers, und zuletzt als Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya. Sie ist Mitgründerin des Vereins Journalisten helfen Journalisten, der verfolgte Journalistinnen und Journalisten unterstützt. 2016 erschien ihre »Lesereise Türkei. Jenseits von Galata, im Übermorgenland« (Picus).
- Gebunden
- 940 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 2004
- Istanbul Modern
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2012
- Assouline
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 1986
- Hachette




