![Damokleszeit: Gelbpest](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4b/22/82/1706173820_943463968506_600x600.jpg)
Damokleszeit: Gelbpest
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Damokleszeit: Gelbpest" von Gernot Pelle ist ein spannender Science-Fiction-Roman, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Menschheit steht vor ihrer größten Herausforderung: Eine tödliche Krankheit namens "Gelbpest" hat die Erde befallen und droht, alles Leben auszulöschen. Der Protagonist, ein Wissenschaftler namens Damokles, kämpft verzweifelt gegen die Zeit, um einen Impfstoff zu finden und die Menschheit zu retten. Währenddessen muss er sich auch mit politischen Intrigen, moralischen Dilemmata und persönlichen Verlusten auseinandersetzen. Das Buch beleuchtet Themen wie Ethik in der Wissenschaft, menschliches Überleben und Hoffnung in dunklen Zeiten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Contra-Bass
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- Random House Inc
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2013
- Fraunhofer Verlag