![Pandemien oder Biodiversität](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5e/4c/e3/1715765680_100726955394_600x600.jpg)
Pandemien oder Biodiversität
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Marie-Monique Robin arbeitet seit 2004 zum Thema der Biodiversität und weiß bei der Meldung vom Ausbruch einer Covid-19-Epidemie im Januar 2020, dass es um Naturzerstörung geht. Sie kontaktiert einen der bedeutendsten Forscher über Biodiversität, Serge Morand, der ihr den Zusammenhang mit der Umweltzerstörung bestätigt und ihr die Adressen von mehr als 60 Forschern weltweit gibt. Aus den Interviews mit den Experten ist dieses Buch entstanden. Sie erfährt, dass die Pandemie in Afrika milde verläuft, weil die Biodiversität dort stark ist und die Menschen sich an ihre Umwelt adaptiert haben. Aber die natürlichen Lebensräume der Viren schrumpfen, so dass die Viren mit ihren Wirten (Fledermäusen oder Nagetieren) weichen. An die Stelle von Urwald treten Monokulturen, wohin die Fledermäuse flüchten und Haustiere infizieren. Die Übertragung der Viren an die Arbeiter in der Nähe erfolgt mit dem Blut. Die industrielle Landwirtschaft beschleunigt diesen Prozess, weil die Tiere wenig Widerstandskraft haben. Die Menschen in den Großstädten haben nicht genügend Abwehrkräfte. Das Covid19 betrifft anders als die Grippe keine jungen Menschen (es sei denn, sie sind übergewichtig, haben Bluthochdruck, Diabetes oder chronische und auto-immunitäre Krankheiten). Der größte Risikofaktor ist die Fettleibigkeit der armen Bevölkerungsschichten in den Industriestaaten (allen voran USA und Mexiko) mit der hohen Zahl von Toten. von Robin, Marie Monique;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Claassen Verlag
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2013
- Fraunhofer Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 1987
- Lippincott Williams and Wil...
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag